Kategorie: News

Split lasst Titans auf Platz 1 hoffen!

Letztes Wochenende war ein schwerer Spieltag für die Titans. Als Ex-equo 1. ging es gegen den Rohrbach Crazy Geese, und den Tabellen 3., die Vienna Lawnmowers. Alles, was die Titans brauchten, war ein Split mit einem Sieg gegen die Lawnmowers, um zumindest den 2. Tabellenplatz vorübergehend zu sichern, und die Titans lösten dies. Zwar hätte man mit einem Sieg gegen die Geese vorübergehend die alleinige Tabellenführung übernehmen können, jedoch entscheidet sich, wer wohl auch am Ende des Grunddurchgangs an 1. Stelle stehen wird, erst nächste Woche, da es da zum Rückspiel gegen die Geese kommen wird.

Im 1. Spiel gegen die Geese waren die Titans mit dem besten Pitcher der Liga, den die Geese aus den USA geholt haben, konfrontiert. Dementsprechend schwer taten sich die Titans zu Beginn, sich auf die Geschwindigkeit des Pitchers einzustellen. Aber Routinier Christian Riedl hielt am Mound der Titans mit seiner Erfahrung sehr dagegen, und so entwickelte sich ein sehr enges Spiel, bei dem kein Team mehr als 1 Run in Führung ging. Bis zum 5. Inning, wo sich die Titans Offensive schön langsam auf die Geschwindigkeit des U.S.-Pitchers eingestellt hatte, und ein paar Hits produzierte. Auf einmal war man 5 Runs vorne. 3 weitere outs hätten gereicht, und man hätte das Spiel gewonnen, da die Zeit bereits abgelaufen war, das Inning jedoch fertig gespielt werden hat müssen. Jedoch schlichen sich bei den Titans ein paar Fehler in der Defensive ein, gepaart mit ein paar guten Hits der Geese, die es schafften im letzten Inning auszugleichen.

Ein wahres Drama zeichnete sich ab – es ging in Extrainnings, wo die Geese mit 1 Run vorlegten, und die Titans nachziehen mussten. Zwar schafften die Titans mit nur 1 Out Runner auf die 2.unbd 3. Base zu bekommen, jedoch nicht mehr, diese nach Hause zu schlagen, da beide Schlagmänner der Titans Strike-out gingen, und somit das Spiel an die Geese ging.

Die Niederlage schmerzte die Titans allerdings nicht allzusehr, denn auch bei einem Sieg muss man das Rückspiel gegen die Geese gewinnen, wenn man als 1. in das Finale einziehen will. Daher war das Spiel wie eine Generalprobe vor dem Showdown nächste Woche beim Rückspiel gegen die Geese. Der Grund liegt darin, dass bei Gleichstand in der Tabelle das Team vorne gereiht wird, das das Rückspiel gewinnt. Unter der Annahme, dass die Geese und Titans sonst alle restlichen Spiele gewinnen, hätten somit beide Teams im Falle eines Siegs der Titans bei der Rückrunde jeweils nur eine Niederlage. 

Somit mussten die Titans nur das zweite Spiel gewinnen. Gegen die Lawnmowers ging es nach der harten Begegnung gegen die Geese eher wie bei einem Trainingsspiel zu. Die Titans waren nun auf U.S.-pitching eingestellt, und dementsprechend leicht tat sich die Titans Offensive gegen das Lawnmowers-Pitching. Auch die Defensive war nun warm gespielt, und es passierten kaum Fehler auf Seiten der Titans, sodass man am Ende mit 11:0 als Sieger vom Platz ging. „Das Spiel stellte sich im Endeffekt leichter heraus, als zunächst erwartet,“ meinte Präsident Stephan Unger nach dem Spiel. Bemerkenswert war im 2. Spiel vor allem die Pitching-Leistung von Erick Sansary, der mit dem 11:0 ein lupenreines Shutout hinlegte, d.h. keinen einzigen Run zuliess.

Nächste Woche ist nicht nur die Chance auf Revenge gegen die Geese angesagt, sondern auch ein Pflichtsieg gegen die Woodquarter Red Devils. Bei 2 Siegen steht nicht nur der Einzug ins Finale sicher, sondern auch der 1. Platz im Grunddurchgang zum Greifen nahe, und damit der Direkteinzug ins Finale. Man wird sehen, ob sich die Titans nächte Woche schneller auf das U.S. Pitching einstellen können. Sollte die Offensive schneller in Gang kommen, und das Pitching der Titans die Geese Offensive im Griff haben, ist ein Sieg gegen die Geese möglich. Ein knappes Spiel ist jedoch auf alle Fälle zu erwarten, wo 1-2 Fehler den Unterschied ausmachen können.

Foto: Titans Team 12.07.2025 „Das stärkste Team, das die Titans jemals waren, trotz des Fehlens ihres Nr.1 Batters Dominik Riedl und Star-Outfielder Joe Bailey“

Perfekter Saisonstart für die Titans!

Einen geradezu makellosen Siasonstart legten die Danube Titans aus Klosterneuburg letztes Wochenende in Stockerau hin. Gespielt wurde ein Double Header, also 2 Spiele gleich hintereinander, gegen die Grazer Dirty Sox. 

Die Ausgangslage war klar: Die Titans setzen diese Saison viel daran ihren Titel in der Landersliga Ost zu verteidigen, während die Grazer nach ihrem Abstieg aus der 2. Bundesliga wieder versuchen, Fuss zu fassen. Auf Grund der Kaderstärke der Titans waren die Grazer allerdings Underdogs, was sich auch im direkten Aufeinandertreffen von Anfang an zeigte.

Im 1. Spiel dominierte Pitcher Christian Riedl am Mound der Titans das komplette Spiel. Bis auf ein paar wenige Hits liess der Pitcher der Titans mit dem niedrigsten ERA (Earned Runs Average) nichts zu. Die Grazer waren richtiggehend machtlos gegen diese Macht am Mound. Gleichzeitig zeigten die Titans auch in ihrer Offensive, dass in dieser Saison ein schlafender Riese geweckt wurde, denn trotz einiger missglückter At-Bats, fuhr die Titans Offensive mit Ihrer Schlagleistung über die Grazer hinweg. Endstand: 10:0! D.h., dass Titans Pitcher Christian Riedl somit gleich zu Saisonstart in seinem ersten Spiel ein sogenanntes Shut-out hinlegte! Wirklich Beeindruckend!

Im 2. Spiel ging es in einer ähnlichen Art und Weise weiter. Diesmal übernahm Pitcher und Präsident Stephan Unger den Mound, und hatte das Spiel ebenfalls ganzes Spiel lang unter Kontrolle. Bis auf ein paar kleine Fehler im 1. Inning liess die Defensive der Titans die Grazer nicht ins Spiel kommen, und setzte sich souverän mit 13:4 durch.

Der 1. Spieltag zeigte, dass die Titans es mit der Titelverteidigung ernst meinen. Wie realistisch dies ist, wird sich jedoch in 3 Wochen zeigen, wo es zum 1. grossen Showdown der Saison zwischen den Titans und den letztjährigen Finalgegnern, den Rohrbach Crazy Geese und den Vienna Lawnmowers kommen wird, die mit Sicherheit auf Revanche brennen werden.

Vorher gilt es für die Titans jedoch in 2 Wochen wieder 2 Siege gegen die Vienna Mets und die Vienna Bucks einzufahren, um auf Kurs zu bleiben.

Die Mannschaft der Titans möchte sich enorm bei McDonald’s Klosterneuburg für das diesjährige Sponsoring bedanken, genauso wie bei der Raiffeisenbank Klosterneuburg, da durch diese 2 Hauptsponsoren der Spielbetrieb für dieses Jahr bereits zu Saisonbeginn gesichert ist.

Deshalb empfehlen die Titans gerne auf einen Snack bei McDonald’s vorbeizuschauen, und sich bei der Raiffeisenbank Klosterneuburg einmal über neue Finanzprodukte zu erkundigen!

„Baseball is Back“ in Klosterneuburg!

Die Pre-Season Vorbereitung für den amtierenden Meister, den Danube Titans, hat begonnen! Letztes Wochenende starteten die Danube Titans mit einem Freundschaftsspiel gegen die Zwettler Originals in die heisse Phase der Seasonvorbereitung. Das Freundschaftsspiel stand in vielerlei Hinsicht unter neuen Sternen. Zum einen fand nach mehr als 20 Jahren Baseball-Abstinenz wieder einmal ein Baseballspiel in Klosterneuburg statt. Damals spielten die Babenberg Crusaders noch am roten Platz im Happyland, diesmal sind es die Danube Titans, die im Aupark Klostenreuburg wieder Baseball unter die Leute bringen! Dies war in erster Linie durch grosszügiges Sponsoring der Raiffeisenbank Klosterneuburg und McDonald´s Klosterneuburg möglich gemacht worden. 

Zum anderen haben die Titans viele Neuzugänge zu verzeichnen, da das Management des Teams ordentlich an Spielerqualität im Kader aufgerüstet hat, um den Meistertitel dieses Jahr verteidigen zu können. Zu den Neuzugängen zählen einige Spieler der Schwechat Blue Bats, die noch letzte Saison Bundesliga gespielt haben, Spieler von den Stockerau Cubs, sowie einige internationale Zukömmlinge aus Kuba, den USA, und der Dominikanischen Republik.  

Die Umstellungen im Kader haben sich bereits letztes Wochenende in beeindruckender Form gezeigt: Mit 29:4 fegten die Titans über die Zwettler Originals hinweg, und zeigten dabei eindrucksvoll, dass in der kommenden Saison mit ihnen im Spitzenfeld der Landesliga Ost zu rechnen ist.  

Erwähnenswert war dabei der Homerun von Neuzugang Erick Sanarys, der weit über das Center Field hinausschlug, und damit alleine 3 Runs nach Hause brachte. Weiters lassen viele neue Pitcher bei den Titans Zuversicht auf eine starke Defensive in der kommenden Saison einkehren. Noch hat das Team 1 Monat Zeit sich auf einander abzustimmen und sich bei den am Donnerstag 17-19h und Sonntag 14-16h im Aupark Klosterneuburg stattfindenen Trainings auf die kommende Saison vorzubereiten.  

Mission Titelverteidigung hat somit begonnen!

Neuzugang Erick Sansary schlägt bei seinem Debut gleich einen 3-Run Home Run!

Endstand 29:4 für die Danube Titans gegen die Zwettler Originals

Sportstadtrat Konrad Eckl beim First Pitch
Danube Titans 2025
Präsident Dr. Stephan Unger (link) + Sportstadtrat Konrad Eckl (rechts) vor dem First Pitch
Headcoach Manual Nunez (links) und Sportstadtrat Konrad Eckl (rechts) beim First Pitch
Matt Di Franco (USA) am Schlag